Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste Ein Kontinent, eine Vision: Wie Afrika mit einem 8.000 Kilometer langen Waldgürtel die Wüste zurückdrängt und Hoffnung pflanzt. Eine Vision, die Wurzeln schlägt Afrika steht nicht nur für kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte und atemberaubende Natur – der Kontinent ist auch Schauplatz eines der größten ökologischen Projekte der Menschheitsgeschichte: die Große Grüne Mauer . Stellen Sie sich einen Waldgürtel vor, der sich über 8.000 Kilometer – von Senegal im Westen bis nach Dschibuti im Osten – quer durch den afrikanischen Kontinent zieht. Eine grüne Barriere, geschaffen nicht aus Beton, sondern aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und der Entschlossenheit ganzer Nationen. Die „Great Green Wall“, wie das Projekt international genannt wird, ist eine Antwort auf eine der drängendsten Herausforderungen Afrikas: die fortschreitende Desertifikation – also die Ausbreitung der Wüste – vor allem am südlichen Rand d...

Was essen Gorillas?

 Die Ernährung von Gorillas besteht hauptsächlich aus pflanzlicher Nahrung wie Blättern, Früchten, Rinde und Stängeln. Ihre Ernährung variiert jedoch je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln.

In der Regel bevorzugen Gorillas Früchte und Blätter als Hauptnahrungsmittel. Sie ernähren sich von einer Vielzahl von Früchten wie Beeren, Bananen, Mangos und anderen Obstsorten, die in ihren natürlichen Lebensräumen vorkommen. Gorillas essen auch viele verschiedene Arten von Blättern, einschließlich grüner Blätter, Gras, Kräuter und Bambus. Manchmal können sie auch kleine Mengen an Insekten und Insektenlarven essen, aber dies macht nur einen geringen Teil ihrer Ernährung aus.

Gorillas sind Pflanzenfresser und haben sich an eine rein vegetarische Ernährung angepasst. Sie haben einen großen Magen-Darm-Trakt und fermentieren ihre Nahrung, um die Nährstoffe aus der pflanzlichen Nahrung effektiver zu nutzen. Gorillas verbringen den größten Teil ihres Tages damit, nach Nahrung zu suchen und zu fressen, um ihren hohen Nährstoffbedarf zu decken.


Foto von David Atkins

Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *