Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste Ein Kontinent, eine Vision: Wie Afrika mit einem 8.000 Kilometer langen Waldgürtel die Wüste zurückdrängt und Hoffnung pflanzt. Eine Vision, die Wurzeln schlägt Afrika steht nicht nur für kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte und atemberaubende Natur – der Kontinent ist auch Schauplatz eines der größten ökologischen Projekte der Menschheitsgeschichte: die Große Grüne Mauer . Stellen Sie sich einen Waldgürtel vor, der sich über 8.000 Kilometer – von Senegal im Westen bis nach Dschibuti im Osten – quer durch den afrikanischen Kontinent zieht. Eine grüne Barriere, geschaffen nicht aus Beton, sondern aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und der Entschlossenheit ganzer Nationen. Die „Great Green Wall“, wie das Projekt international genannt wird, ist eine Antwort auf eine der drängendsten Herausforderungen Afrikas: die fortschreitende Desertifikation – also die Ausbreitung der Wüste – vor allem am südlichen Rand d...

Kameltour rund um die Pyramiden von Gizeh: Ein unvergessliches Erlebnis

Eine Kameltour rund um die Pyramiden von Gizeh ist eine der eindrucksvollsten Arten, die weltberühmten Monumente der ägyptischen Antike zu erleben. Die majestätischen Pyramiden erheben sich wie stumme Zeugen einer längst vergangenen Zivilisation aus der Wüste, während die Tour durch die karge, aber atemberaubend schöne Wüstenlandschaft führt.

Was gibt es zu sehen?

Die Tour beginnt meist in der Nähe des Besucherzentrums von Gizeh, wo die Reisenden auf ihre Kamele steigen und die ersten Schritte in Richtung der monumentalen Bauwerke unternehmen. Schon nach wenigen Minuten bietet sich ein atemberaubender Blick auf die Große Pyramide von Cheops, die älteste und größte der drei Hauptpyramiden. Die 138 Meter hohe Pyramide strahlt mit ihrer massiven Struktur eine beeindruckende Macht und Beständigkeit aus.

Entlang der Route kommt man auch an der Pyramide von Chefren vorbei, die sich durch ihren noch erhaltenen Kalksteinsockel auszeichnet, sowie an der kleineren Pyramide des Mykerinos. Nicht zu vergessen ist die geheimnisvolle Sphinx, die als Wächterin der Nekropole über die jahrtausendealten Monumente wacht. Der Kontrast zwischen den jahrtausendealten Bauten und der sandigen Wüstenlandschaft schafft eine fast surreale Atmosphäre.

Während der Tour wird die Vergangenheit lebendig, und der Guide erzählt spannende Geschichten über die Pyramiden und die Pharaonen, die sie erbauen ließen. Die Aussicht über die Wüste und das nahegelegene Kairo bietet ebenfalls einzigartige Fotomöglichkeiten.

Dauer der Tour

Die Kameltour dauert in der Regel etwa 1 bis 2 Stunden, je nachdem, wie ausgiebig man an den Sehenswürdigkeiten Halt macht. Es gibt jedoch auch kürzere oder längere Touren, die individuell angepasst werden können. Für die Teilnehmer ist dies eine komfortable Art, die Wüstenlandschaft zu durchqueren, während sie den Charme Ägyptens auf sich wirken lassen.

Ein Ritt auf einem Kamel bietet nicht nur eine authentische Erfahrung, sondern auch die Gelegenheit, die Umgebung in einer gemächlichen Geschwindigkeit zu erkunden, die Zeit für Reflexion und Bewunderung lässt.

Die Kameltour rund um die Pyramiden von Gizeh ist ein Muss für jeden Ägypten-Besucher. Die Kombination aus Kultur, Geschichte und Natur bietet ein unvergleichliches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Egal ob allein, mit Freunden oder der Familie – diese Tour ist ein Erlebnis, das einem die Vergangenheit des alten Ägyptens näherbringt, während man die Schönheit der Wüste in vollen Zügen genießt.

Foto von Murat Şahin

Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *