Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste Ein Kontinent, eine Vision: Wie Afrika mit einem 8.000 Kilometer langen Waldgürtel die Wüste zurückdrängt und Hoffnung pflanzt. Eine Vision, die Wurzeln schlägt Afrika steht nicht nur für kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte und atemberaubende Natur – der Kontinent ist auch Schauplatz eines der größten ökologischen Projekte der Menschheitsgeschichte: die Große Grüne Mauer . Stellen Sie sich einen Waldgürtel vor, der sich über 8.000 Kilometer – von Senegal im Westen bis nach Dschibuti im Osten – quer durch den afrikanischen Kontinent zieht. Eine grüne Barriere, geschaffen nicht aus Beton, sondern aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und der Entschlossenheit ganzer Nationen. Die „Great Green Wall“, wie das Projekt international genannt wird, ist eine Antwort auf eine der drängendsten Herausforderungen Afrikas: die fortschreitende Desertifikation – also die Ausbreitung der Wüste – vor allem am südlichen Rand d...

Nummerierte Liste aller afrikanischen Staaten und deren Hauptstädte

 Hier ist eine detaillierte und nummerierte Liste aller afrikanischen Staaten und deren Hauptstädte:

  1. Ägypten – Kairo
  2. Algerien – Algier
  3. Angola – Luanda
  4. Äquatorialguinea – Malabo
  5. Äthiopien – Addis Abeba
  6. Benin – Porto-Novo
  7. Botsuana – Gaborone
  8. Burkina Faso – Ouagadougou
  9. Burundi – Gitega
  10. Cabo Verde (Kap Verde) – Praia
  11. Dschibuti – Dschibuti (Stadt)
  12. Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) – Yamoussoukro
  13. Eritrea – Asmara
  14. Eswatini – Mbabane (administrativ), Lobamba (königlich und legislativ)
  15. Gabun – Libreville
  16. Gambia – Banjul
  17. Ghana – Accra
  18. Guinea – Conakry
  19. Guinea-Bissau – Bissau
  20. Kamerun – Yaoundé
  21. Kenia – Nairobi
  22. Komoren – Moroni
  23. Demokratische Republik Kongo (DR Kongo) – Kinshasa
  24. Republik Kongo (Kongo-Brazzaville) – Brazzaville
  25. Lesotho – Maseru
  26. Liberia – Monrovia
  27. Libyen – Tripolis
  28. Madagaskar – Antananarivo
  29. Malawi – Lilongwe
  30. Mali – Bamako
  31. Marokko – Rabat
  32. Mauretanien – Nouakchott
  33. Mauritius – Port Louis
  34. Mosambik – Maputo
  35. Namibia – Windhoek
  36. Niger – Niamey
  37. Nigeria – Abuja
  38. Ruanda – Kigali
  39. São Tomé und Príncipe – São Tomé
  40. Senegal – Dakar
  41. Seychellen – Victoria
  42. Sierra Leone – Freetown
  43. Simbabwe – Harare
  44. Somalia – Mogadischu
  45. Südafrika – Pretoria (administrativ), Kapstadt (legislativ), Bloemfontein (judikativ)
  46. Südsudan – Juba
  47. Sudan – Khartum
  48. Tansania – Dodoma
  49. Togo – Lomé
  50. Tschad – N’Djamena
  51. Tunesien – Tunis
  52. Uganda – Kampala
  53. Sambia – Lusaka
  54. Senegal – Dakar
  55. Zentralafrikanische Republik – Bangui

Foto von Lagos Food Bank Initiative

Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *