Empfohlen

Urlaub in Abidjan

Als ich mich entschied, meinen Urlaub in Abidjan, im Abidjan Autonomous District, an der Küste der Côte d'Ivoire zu verbringen, hatte ich hohe Erwartungen – und ich wurde nicht enttäuscht. Die Stadt, oft als wirtschaftliches Herz Westafrikas bezeichnet, beeindruckte mich mit ihrer Mischung aus Modernität und traditioneller Kultur. Abidjan ist lebendig, bunt und voller Überraschungen.

Bereits bei meiner Ankunft am internationalen Flughafen Felix Houphouët-Boigny spürte ich die besondere Atmosphäre der Stadt. Die warmen Tropenwinde empfingen mich mit einer sanften Brise, und das geschäftige Treiben auf den Straßen war ein erster Vorgeschmack auf das, was mich erwartete. Die Fahrt in die Innenstadt war ein Erlebnis für sich. Während das Taxi durch die Straßen rollte, konnte ich die kontrastreichen Viertel bewundern: moderne Hochhäuser in Plateau, dem Finanzdistrikt, und traditionelle Viertel mit farbenfrohen Häusern.

Mein erstes Ziel war das Viertel Cocody, das für seine eleganten Villen und die bekannte Université Felix Houphouët-Boigny bekannt ist. Ich hatte mir ein charmantes kleines Hotel mit Blick auf die Lagune ausgesucht. Die Aussicht war atemberaubend – das glitzernde Wasser, das im Licht der untergehenden Sonne funkelte, war der perfekte Auftakt für meinen Aufenthalt.

Am nächsten Morgen machte ich mich auf den Weg zum Marché de Treichville, einem der bekanntesten Märkte der Stadt. Hier tauchte ich tief in das lokale Leben ein. Die Gerüche von frischen Gewürzen, exotischen Früchten und gegrilltem Fleisch lagen in der Luft. Die Händler boten ihre Waren lautstark an, und ich konnte nicht widerstehen, einige Souvenirs zu kaufen – handgefertigten Schmuck und traditionelle Stoffe mit lebhaften Mustern.

Ein absolutes Highlight meines Aufenthalts war der Besuch des Nationalmuseums von Abidjan. Die Sammlung umfasst beeindruckende Exponate, die die reiche Geschichte und Kultur der Elfenbeinküste widerspiegeln. Besonders fasziniert war ich von den kunstvollen Masken der verschiedenen Ethnien des Landes. Jede Maske erzählte eine eigene Geschichte und gab mir Einblicke in die kulturelle Vielfalt des Landes.

Natürlich durfte ein Ausflug in den Banco-Nationalpark nicht fehlen. Dieses riesige Waldgebiet mitten in der Stadt ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Während meines Spaziergangs durch den dichten Regenwald lauschte ich den Rufen exotischer Vögel und bestaunte die majestätischen Bäume. Die frische Luft und die Ruhe waren eine willkommene Abwechslung zum geschäftigen Stadtleben.

Ein weiterer unvergesslicher Moment war mein Besuch in der Kathedrale St. Paul. Dieses beeindruckende architektonische Meisterwerk ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein Symbol der modernen Baukunst. Die großzügigen Glasfenster und die imposante Struktur ließen mich staunen. Von hier aus hatte ich auch einen fantastischen Blick über die Stadt.

Kulinarisch hat Abidjan ebenfalls einiges zu bieten. Ich probierte zahlreiche lokale Spezialitäten, von Alloco (frittierte Kochbananen) bis hin zu Garba, einem beliebten Gericht aus Maniokgrieß und frittiertem Thunfisch. Besonders beeindruckt war ich von den frischen Meeresfrüchten, die in den Restaurants entlang der Lagune serviert wurden. Die Kombination aus exotischen Gewürzen und fangfrischem Fisch war ein wahrer Gaumenschmaus.

Abends erwachte die Stadt zu neuem Leben. Ich besuchte einige der angesagtesten Bars und Clubs in Zone 4, dem Hotspot für das Nachtleben in Abidjan. Die Musik, ein Mix aus Coupé-Décalé, Afrobeat und internationalen Hits, brachte die Menge zum Tanzen. Die Energie war ansteckend, und ich fand mich schnell mitten auf der Tanzfläche wieder.

Ein weiteres Highlight war ein Tagesausflug nach Grand-Bassam, einer historischen Stadt und UNESCO-Weltkulturerbestätte, die nur eine kurze Autofahrt von Abidjan entfernt liegt. Die kolonialen Bauten erzählen von der bewegten Geschichte der Region. Ich schlenderte durch die Straßen, besuchte das Kostümmuseum und genoss einen entspannten Nachmittag am Strand.

Während meines Aufenthalts lernte ich auch viele freundliche und herzliche Menschen kennen. Die Bewohner von Abidjan sind stolz auf ihre Stadt und teilen ihre Kultur gerne mit Besuchern. Ihre Gastfreundschaft machte meinen Aufenthalt besonders angenehm und unvergesslich.

Zum Abschluss meines Urlaubs machte ich einen letzten Spaziergang entlang der Lagune und ließ die Eindrücke der vergangenen Tage Revue passieren. Abidjan hatte mich mit seiner Vielseitigkeit, seiner Lebendigkeit und seiner Herzlichkeit voll und ganz in seinen Bann gezogen. Die Stadt ist ein wahres Juwel Westafrikas und bietet für jeden Reisenden etwas Besonderes.

Als ich schließlich zum Flughafen zurückkehrte, wusste ich, dass ich nicht zum letzten Mal hier gewesen war. Abidjan hatte mein Herz erobert, und ich war dankbar für die unvergesslichen Erlebnisse und Begegnungen. Diese Reise war mehr als nur ein Urlaub – sie war eine Entdeckungsreise in eine faszinierende Welt voller Kultur, Natur und Lebensfreude.


. Urlaub in Abidjan, im AbidjanFoto von Ali Drabo


Hier geht's zu den Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in Abidjan


Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *