Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe
Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe
Hallo liebe Leserinnen und Leser von afrika.pro – ich freue mich riesig, dass ihr hier seid. Ich bin einer der Mitgründer von Omukisa e.V., einem Herzensprojekt, das aus einer simplen Idee geboren wurde: Hilfe zur Selbsthilfe – direkt, transparent und voller Vertrauen.
Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Noch ein Verein für Afrika? Was macht euch besonders? Gute Frage! Und ich erzähle es euch gerne.
Der Anfang von Omukisa e.V. – ein Herzensprojekt
„Omukisa“ ist ein Wort aus dem Luganda, der Sprache vieler Menschen in Uganda. Es bedeutet „Segen“. Und genau das wollen wir sein – ein Segen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. Wir haben Omukisa e.V. gegründet, weil wir aus direktem Kontakt mit Familien, Schulen und Projekten vor Ort gesehen haben, dass selbst kleine Beiträge Großes bewirken können.
Unsere Vision war von Anfang an klar: langfristige und nachhaltige Hilfe leisten – ohne große Bürokratie, ohne Intransparenz, aber mit viel Herz und Menschlichkeit.
Was wir tun – unsere Langzeitziele
Unsere Arbeit konzentriert sich auf vier große Schwerpunkte, die direkt auf den Alltag der Menschen wirken:
1. Unterstützung bei medizinischen Notfällen
Oft entscheiden wenige Euro über Leben und Tod. Viele Menschen in Uganda haben keinen Zugang zu grundlegender medizinischer Versorgung. Wir helfen gezielt bei persönlichen Notfällen – sei es durch Finanzierung von Operationen, Medikamenten oder Transporten in Krankenhäuser.
2. Übernahme von Schul- und Ausbildungskosten
Bildung ist der Schlüssel für eine bessere Zukunft – das wissen wir alle. Aber Schulgebühren, Materialien oder Studiengebühren sind für viele Familien in Uganda unerschwinglich. Omukisa e.V. springt dort ein, wo Hoffnung droht zu zerbrechen. Wir übernehmen Kosten, damit Kinder und Jugendliche zur Schule gehen oder studieren können.
3. Aufbau und Unterstützung von Schulen, Kinderheimen und Wasserprojekten
Langfristige Veränderung beginnt mit Infrastruktur. Deshalb fördern wir Projekte wie der Aufbau von Schulen, die Versorgung mit sauberem Trinkwasser oder die Unterstützung von Kinderheimen. Wir wollen Orte schaffen, an denen Kinder sicher aufwachsen und lernen können.
4. Familienpatenschaften & wirtschaftliche Selbstständigkeit
Wir glauben an das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Durch gezielte Familienpatenschaften und die Förderung kleiner wirtschaftlicher Projekte helfen wir Menschen, auf eigenen Beinen zu stehen. Sei es durch eine Ziegenzucht, ein kleines Geschäft oder Schulungen im Handwerk – wir geben Starthilfe für ein besseres Leben.
Wie du helfen kannst – Mitglied werden oder spenden
Vielleicht bist du jetzt genauso begeistert wie wir. Und vielleicht fragst du dich: Wie kann ich mitmachen? Gute Nachrichten – es ist ganz einfach!
Mitglied werden
Wenn du Teil unserer Gemeinschaft werden möchtest, fülle einfach die Beitrittserklärung aus. Die findest du z. B. auf www.omukisa.de oder du kannst sie direkt anfordern über:
📧 info@omukisa.de
Die Mitgliedschaft kostet nur 50,- € im Jahr – dafür bekommst du regelmäßig Updates, kannst dich aktiv einbringen und bist Teil einer richtig tollen Gemeinschaft.
Spenden – auch ohne Mitgliedschaft
Du möchtest lieber einmalig helfen? Auch darüber freuen wir uns sehr! Jeder Betrag hilft – ganz gleich ob groß oder klein.
Unsere Bankverbindung lautet:
Omukisa e.V.
VR-Bank in Mittelbaden eG
📌 IBAN: DE33 6656 2300 0060 0554 08
💳 BIC: GENODE61IFF
Jede Spende kommt garantiert an – ohne große Umwege.
Transparenz und Vertrauen
Wir wissen, dass Vertrauen bei Hilfsprojekten das A und O ist. Deshalb legen wir großen Wert auf Transparenz. Jeder Euro wird dokumentiert, jede Reise vor Ort wird mit Fotos, Berichten und Belegen dokumentiert. Und das Beste: Wir arbeiten alle ehrenamtlich.
Kein Cent fließt in Verwaltung oder Gehälter – alles kommt dort an, wo es gebraucht wird.
Ein paar persönliche Worte zum Schluss
Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Besuch in Uganda. Ich wurde mit offenen Armen empfangen, mit einem Lächeln, das man nicht vergisst. Und doch sah ich gleichzeitig die Herausforderungen: Kinder, die stundenlang zur Schule laufen. Mütter, die verzweifelt versuchen, ihren Familien genug Wasser zu bringen. Jugendliche voller Träume, aber ohne Mittel.
Diese Erfahrungen haben mich verändert – und motiviert, Omukisa e.V. zu gründen. Heute blicken wir auf viele Erfolgsgeschichten zurück. Mädchen, die dank uns Lehrerinnen wurden. Familien, die heute selbstständig leben. Kinder, die lachen, lernen und träumen dürfen.
Bist du dabei?
Wenn du jetzt denkst: Das klingt gut. Ich will Teil davon sein. – dann los! Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, jede Spende, jedes geteilte Wort über unseren Verein.
Denn gemeinsam können wir die Welt ein kleines Stück heller machen.
Mehr Infos findest du auf unserer Website:
🌍 www.omukisa.de
Oder schreib mir direkt an:
📧 info@omukisa.de
📞 Tel.: +49 176 452 665 96
Danke, dass du diesen Artikel gelesen hast. Vielleicht bist DU der nächste „Omukisa“ – der nächste Segen für jemanden, der deine Hilfe braucht.
Mit herzlichen Grüßen,
Mario Viggiani
Mitgründer von Omukisa e.V.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen