Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe

Mit Herz, Hoffnung und Omukisa: Warum ich diesen Verein mitgegründet habe Hallo liebe Leserinnen und Leser von afrika.pro – ich freue mich riesig, dass ihr hier seid. Ich bin einer der Mitgründer von Omukisa e.V. , einem Herzensprojekt, das aus einer simplen Idee geboren wurde: Hilfe zur Selbsthilfe – direkt, transparent und voller Vertrauen. Vielleicht fragt ihr euch jetzt: Noch ein Verein für Afrika? Was macht euch besonders? Gute Frage! Und ich erzähle es euch gerne. Der Anfang von Omukisa e.V. – ein Herzensprojekt „Omukisa“ ist ein Wort aus dem Luganda, der Sprache vieler Menschen in Uganda. Es bedeutet „Segen“. Und genau das wollen wir sein – ein Segen für Menschen, die unsere Unterstützung brauchen. Wir haben Omukisa e.V. gegründet, weil wir aus direktem Kontakt mit Familien, Schulen und Projekten vor Ort gesehen haben, dass selbst kleine Beiträge Großes bewirken können. Unsere Vision war von Anfang an klar: langfristige und nachhaltige Hilfe leisten – ohne große Bürokra...

PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt



PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt

Rom – Schock am Ostermontag! Papst Franziskus, das Oberhaupt der katholischen Kirche, ist tot. Der aus Argentinien stammende Papst starb am frühen Morgen in der vatikanischen Residenz – nur einen Tag nach dem höchsten christlichen Fest.

Der Vatikan bestätigte: Franziskus ist im Alter von 88 Jahren friedlich eingeschlafen. Millionen gläubige Christen trauern weltweit – besonders auch in Afrika.


Wer war Papst Franziskus?

Franziskus, mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, wurde 1936 in Buenos Aires geboren. Er war der erste Papst aus Südamerika – ein Jesuit, bescheiden, volksnah. Er setzte sich für die Armen ein, für Klimaschutz, für Frieden – und für Afrika.

Während seiner Amtszeit besuchte er u.a. Kenia, Uganda, die Zentralafrikanische Republik, Mosambik und den Südsudan. Er nannte Afrika „das Herz der Kirche“ – und förderte gezielt afrikanische Bischöfe und Kardinäle.


PAPST TOT! Franziskus (†88

PAPST TOT! Franziskus (†88) stirbt nach Ostern – Was jetzt auf Afrika zukommt.
Bild: argentinien.online






Was passiert jetzt? Das Konklave beginnt

Mit dem Tod des Papstes beginnt die sogenannte Sedisvakanz – der Stuhl Petri ist unbesetzt.

▶️ In den nächsten 15 bis 20 Tagen treffen sich alle wahlberechtigten Kardinäle im Vatikan zum Konklave, der Papstwahl.

▶️ Ort: Sixtinische Kapelle in Rom
▶️ Teilnehmer: 119 Kardinäle unter 80 Jahren
▶️ Stimmrecht: Auch 17 Kardinäle aus Afrika sind stimmberechtigt – so viele wie noch nie!


Hat Afrika jetzt eine Chance auf den nächsten Papst?

Ja! Nie zuvor war ein afrikanischer Papst realistischer als heute. Namen, die gehandelt werden:

🔹 Kardinal Peter Turkson (Ghana) – Klima- und Entwicklungsexperte, vatikanische Führungsfigur
🔹 Kardinal Dieudonné Nzapalainga (Zentralafrikanische Republik) – Friedensvermittler im Bürgerkrieg
🔹 Kardinal Fridolin Ambongo (Kongo) – lautstarker Kritiker von Korruption und Ausbeutung

Viele Beobachter sagen: Der nächste Papst könnte schwarz sein.


Was ändert sich für Afrika?

Kurzfristig bleibt die Kirche stabil – afrikanische Katholiken können weiter auf seelsorgerischen Beistand zählen. Aber mittelfristig kommt Bewegung:

✅ Neue Führung im Vatikan – neue Prioritäten
✅ Mehr Gewicht für afrikanische Themen: Armut, Klima, Migration
✅ Stärkung der lokalen Kirchenstrukturen


Fazit

Papst Franziskus ist tot – doch sein Wirken lebt weiter. Für Afrika beginnt nun eine neue, entscheidende Phase. Wird Rom bald von einem afrikanischen Papst geführt? Die Welt schaut jetzt nach Rom – und Afrika spielt eine Schlüsselrolle!


Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *