Direkt zum Hauptbereich

Empfohlen

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste Ein Kontinent, eine Vision: Wie Afrika mit einem 8.000 Kilometer langen Waldgürtel die Wüste zurückdrängt und Hoffnung pflanzt. Eine Vision, die Wurzeln schlägt Afrika steht nicht nur für kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte und atemberaubende Natur – der Kontinent ist auch Schauplatz eines der größten ökologischen Projekte der Menschheitsgeschichte: die Große Grüne Mauer . Stellen Sie sich einen Waldgürtel vor, der sich über 8.000 Kilometer – von Senegal im Westen bis nach Dschibuti im Osten – quer durch den afrikanischen Kontinent zieht. Eine grüne Barriere, geschaffen nicht aus Beton, sondern aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und der Entschlossenheit ganzer Nationen. Die „Great Green Wall“, wie das Projekt international genannt wird, ist eine Antwort auf eine der drängendsten Herausforderungen Afrikas: die fortschreitende Desertifikation – also die Ausbreitung der Wüste – vor allem am südlichen Rand d...

Die besten Rezepte Afrikas

 -Werbung-

Afrika zum Greifen nah: Dieses Buch bietet die 160 besten Rezepte von Kairo bis Kapstadt und enthält zusätzlich Länderinformationen sowie ein Glossar exotischer Zutaten. "So kocht Afrika" ist eine Sammlung authentischer und köstlicher Gerichte, die die Vielfalt der afrikanischen Küche perfekt widerspiegeln. Dorah Sitole begab sich auf eine besondere Reise, um die reiche Geschmackswelt des Kontinents einzufangen.

Zudem gibt es viele weitere Bücher, die sich mit der afrikanischen Küche befassen und mit Fotos und Anleitungen zum Nachkochen inspirieren. Hier finden sich die besten afrikanischen Kochbücher für zuhause.

Kommentare

Beliebte Posts

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *