Direkt zum Hauptbereich

Posts

Empfohlen

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste

Die „Grüne Mauer“ der Sahara – Afrikas lebendiges Bollwerk gegen die Wüste Ein Kontinent, eine Vision: Wie Afrika mit einem 8.000 Kilometer langen Waldgürtel die Wüste zurückdrängt und Hoffnung pflanzt. Eine Vision, die Wurzeln schlägt Afrika steht nicht nur für kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte und atemberaubende Natur – der Kontinent ist auch Schauplatz eines der größten ökologischen Projekte der Menschheitsgeschichte: die Große Grüne Mauer . Stellen Sie sich einen Waldgürtel vor, der sich über 8.000 Kilometer – von Senegal im Westen bis nach Dschibuti im Osten – quer durch den afrikanischen Kontinent zieht. Eine grüne Barriere, geschaffen nicht aus Beton, sondern aus Bäumen, Sträuchern, Gräsern und der Entschlossenheit ganzer Nationen. Die „Great Green Wall“, wie das Projekt international genannt wird, ist eine Antwort auf eine der drängendsten Herausforderungen Afrikas: die fortschreitende Desertifikation – also die Ausbreitung der Wüste – vor allem am südlichen Rand d...

Der Kilimandscharo: Afrikas majestätischer Riese

Die Auswirkungen des Klimawandels auf Afrika und die Rolle traditioneller Wissenssysteme bei der Anpassung

Zentralafrikanische Republik – Bangui: Ein Blick auf die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven

Äquatorialguinea – Malabo: Eine Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne

Tschad – N’Djamena: Ein Blick auf die Herausforderungen und Perspektiven des zentralafrikanischen Landes

Powered by GetYourGuide

Kontaktformular Afrika.pro

Name

E-Mail *

Nachricht *